Weihnachtsferien, nur in der „Old economy“

apple itunes connect

Vielleicht kann sich der ein oder andere noch daran erinnern, dass es einmal so etwas wie Betriebsferien gab. Einige Betriebe der sog. „Old Economy“ schlossen regelmäßig im Sommer oder über Weihnachten für z.B. zwei Wochen den Laden ab und schickten alle Mitarbeiter in die Ferien. Dienstleistungen oder Warenauslieferungen mussten noch vor Werksschließung erbracht oder konnten erst wieder nach den Betriebsferien angegangen werden. Mit Aufkommen des Internets geriet die Tradition, nur zu bestimmte Öffnunszeiten am Start zu sein, mehr und mehr aus der Mode. Betriebsferien stellen inzwischen ein Fremdwort dar. Im Gegenteil, 24/7 war das neue Ding. Sprich: Die Möglichkeit, seine Kunden 24 Stunden am Tag 7 Tage die Woche das ganze Jahr über bedienen zu können, ist einer der beliebtesten Kundenbindungmaßnahmen. Zumal ja typische Internet-Dienstleistungen im wesentlichen automatisiert ablaufen. Aber, es gibt auch Ausnahmen in dieser „New Economy“. Allen voran die Ausnahmefirma Apple. Die haben doch tatsächlich Ihren Online-Service Itunes-Connect, der zum Hochladen von mobilen Apps in den App Store und im wesentlichen auch zum Verwalten der Apps fungiert, geschlossen.

Sorry, we are closed!

Müssen sich etwa die Webserver, die Loadbalancer und die „objective c Module“ vom Stress erholen?!