Waben und andere Schachbrett-Barcodes

Seit gut einem Monat ist der Betagg-Reader nun offiziell auch in der Lage die offenen Standard-Barcodes Data-Matrix und QR-Code zu verstehen. Ob dahinter wohl ein Strategie-Wechsel steckt?

Meiner Meinung nach wird das Thema mobile Tagging eher in die Gänge kommen, wenn die offenen Standards unterstützt werden.

Ich habe versucht gemäß der von Beetagg kommunizierten Download-Adresse den Reader auf mein Mobiltelefon zu ziehen. Gibt man die Adresse ein, landet man kurioserweise nicht auf einer Download-Seite sondern stattdessen nur auf einer Seite auf der „zwei Hände voll“ Werbelinks platziert sind, die auf Zocker-Seiten (Poker, Onlinegames etc.) führen. Was dass für einen Sinn haben soll ist mir schleierhaft.