Veranstaltungen per Mobile Tagging aufs Mobiltelefon

Das Frauenauracher Ortsmuseum nützt als eines der ersten Museen in der Metropolregion Nürnberg die mobile Tagging Mechanismen. Bereitgestellt werden sie vom Veranstaltungsportal Frankentipps.de

Neben der bisherigen und mittels Zahlentatstur umständlichen Eingabe der Internetadresse kann der Interessent nun mit der Kamera seines Mobiltelefons einen z.B. im Veranstaltungsplakat oder in einem Flyer enthaltenen Barcode abfotografieren („mobile tagging“ = identifizieren).

Zum kompletten Beitrag geht es hier.