Sicherheit im Checkout – mittels Qr-Code
Auf Yapitals Blog ist eine interessante Studie zu lesen, die sich damit befasst, welche Kriterien im Online Checkout von Bedeutung sind, damit sich E-Commerce Kunden sicher fühlen und bereit sind zu bezahlen. Ein, über QR-Code bewußt erzeugter Medienbruch verhindert, dass beim Online Bezahlvorgang während der Eingabe von sensiblen Login-Daten oder Payment-Daten (Kreditkarte, Nummer, Name, Sicherheitscode) mitgelesen werden können. D.h. die Transaktion wird am PC-Display oder sonstwelchem Checkout-Terminal – dem ersten Endgerät – initiiert und mittels QR-Code auf das Smartphone übertragen (= Medienbruch). Dort – auf dem zweiten Endgerät – wird die Transaktion – der Bezahlvorgang – binnen einer App oder via mobile Webseit autorisiert. Das ist mobile Payment, wie es Yapital schon lange anbietet. Das ist sehr einfach zu bedienen. Und das geht ohne die Notwendigkeit von NFC-Chips, dessen Daten jederzeit und für jeden unsichtbar ausgelesen werden könnten. Und die erst mal via Aufkleber ans Smartphone geheftet oder durch Neukauf einer NFC-tauglichen Hardware erschlossen werden müssen (aktuell enthalten nur Apple iPhone 6* sowie andere jüngere Geräte von Samsung NFC Technik).
Zum kompletten Beitrag geht es hier.