Shopgate nutzt QR-Codes
Shopgate, eine mobile Shopping-Plattform, setzt jetzt auch auf Mobile Tagging. Im Bericht von Moebelkultur.de heißt es: „Shopgate, … hat jetzt einen QR-Code entwickelt, der als Bindeglied zwischen Werbung und Verkauf fungiert.“ Zudem weiter zu lesen: „Um die neue Shopping-Möglichkeit deutlich zu markieren, wird jeder Shopgate-Code mit einem Einkaufssymbol in der Mitte markiert, das dem Verbraucher auf den ersten Blick signalisiert, dass sich dahinter eine Einkaufsfunktion verbirgt.“ Nun, letzendlich platziert Shopgate (s)ein Logo mittig über das QR-Code Raster. Man nennt das auch QR-Code-Branding. Sogesehen, bedienen sie sich einfach nur den Vorzügen von QR-Codes. Gutes Marketing ist alles. Dennoch, eine super Sache, dass ein Anbieter mehr die QR-Codes verwendet.
Zum kompletten Beitrag geht es hier.