Potsdam nutzt QR-Codes
Die Potsdamer Verkehrsbetriebe bieten seit Ende März ein neues Touristen-Informationssystem Touch & Travel an. Zum Start können bei 33 ausgewählten Touristik-Attracktionen über sog. Infopoints anhand von QR-Codes Informationen zu den jeweiligen Sehenswürdigkeiten per Handy abgerufen werden. Neben Mobile Tagging kommt auch NFC-Technik zum Einsatz. Auf dem jeweiligen Infopoint ist eine Telefonnummern im QR-Code verschlüsselt. Über die Nummern können die Informationen abgehört werden.
Ich finde, eine Telefonnummer im QR-Code zu platzieren um damit das „umständliche“ Nummerntippen zu vereinfachen ist nicht gerade die naheliegende Art, QR-Codes zu verwenden. Besser wäre m.E. eine Verknüpfung zu mobilen Webseiten zu platzieren, die via Text-Reader auch „hörbar“ gemacht werden könnten.
Zum kompletten Beitrag geht es hier.