Mobile Payment, im doppelten Sinne – BirdPAY
Der amerikanische E-Scooter Mobilitätsanbieter Bird, der in Deutschland z.B. in Köln oder Frankfurt seine Mietroller anbietet, hat jüngst eine Payment-Lösung für einen Test in zwei amerikanischen Städten aktiviert. Daher ist das derzeit allerdings nur in der englischen Version der Webseite zu finden. Ob oder wann das Mobile Payment Feature für alle Städte und auch in Deutschland angeboten wird, ist unklar.

Mit der Bird App kann man also via QR-Code Scann auch in Shops bezahlen. Hierbei handelt es sich vermutlich um ein Kundenbindungsmaßnahme, damit es einen Grund mehr gibt, zum nächsten Cafe nicht zu Fuß, sondern mit dem Bird E-Scooter zu rollern. Da die meisten Anbieter von E-Scootern in Ihren Apps einen QR-Code Scanner integriert haben, der für die Aktivierung der Scooter genützt wird, liegt es nahe, mittels dieser Technik auch das Bezahlen anzubieten.

Hier geht es zur Bird Pay Seite. Hier kann man mehr über die Bezahlfunktion erfahren. Hier noch mehr Infos, in English.