EPA nominiert den Erfinder des QR-Codes
Im Rahmen des vom europäischen Patentamt (EPA) durchgeführten Erfinderpreises nominiert das EPA den Erfinder des QR-Codes. Die Nominierung von Masahiro Hara, und seine Teammitglieder Takayuki Nagaya, Motoaki Watabe, Tadao Nojiri, Yuji Uchiyama stellt 20 Jahre nach Erfindung des QR-Codes einen Höhepunkt dar, für die anhaltende Erfolgsgeschichte des QR-Codes.
Wir meinen, eine der herausragenden Anwendungen mit Hilfe von QR-Code ist die Autorisierung von Transaktionen von zwei miteinander verbundenen Endgeräten. Also beispielsweise Smartphone mit Kasse oder Smartphone mit Bildschirm, oder im Klartext ausgedrückt: Mobile Payment via QR-Code.
Zum kompletten Beitrag geht es hier und hier.
Update: Der Publikumspreis ging an Denso, den Erfinder der QR-Codes. Mehr dazu hier.
Ich interessiere mich sehr für neue Erfindungen und finde es wundervoll das es solche schlauen und kreative Köpfe gibt.
Lg Lisa