Das Modul taggt
Das Modul, ein Szene-Club in Saarbrücken, hat den QR-Code für sich entdeckt. Das Modul ist meines Wissens nach die zweite Instanz, nach dem ZKM, die in Deutschland den künstlerischen Aspekt des QR-Codes herausgearbeitet hat und dessen gestalterisches Potential sieht. Die Macher des Moduls wollen in einer Veranstaltungsreihe den Barcode als zenrales Element einsetzten. Die 80er Jahre und Pacman lassen grüßen. 😉
Die erste Musik-Veranstaltung findet am 27.02.09 statt. Mehr hier.
Ergänzend zur Veranstaltungsreihe gibt es eine myspace-Seite.
Was soll an dem Vorhaben nicht erfolgversprechend sein? Es geht darum, dass der QR-Code in Modul-Veranstaltungen als künstlerisches Element eingesetzt werden soll. Da kann nichts schiefgehen. 😉