Das Fest taggt
Inzwischen sind die Macher des Umsonst-und-Draussen-Festivals „Das Fest“ in Karlsruhe auch auf den Trichter gekommen, dass QR-Codes nützlich sind. An einigen Stellen des Programmheftes sind sie zu finden und sollen auf Musik-Videos der Künstler auf Youtube führen. Nur leider leider musste ich feststellen, dass das Das-Fest-Marketing so ziemlich alles falsch gemacht hat, was man nur falsch machen kann. Die QR-Codes sind viel zu klein. Nur mit größter Mühe konnte ich den Code im das QR-Code-Thema einleitenden Beitrag auslesen (Seite 21). Alle anderen Tags sind noch kleiner und pixelig und somit unbrauchbar. Somit verpufft der innovative Ansatz komplett. Traurig. Obwohl wir mehrfach im Vorfeld unsere Services und Hilfe angeboten hatten.
Sie wollten es lieber alleine machen. Das ist das verunglückte Ergebnis (PDF-Download).
Zur offiziellen Das-Fest-Seite geht es hier.
Hi,
mit dem Quickmark iPhone Reader konnte ich aus dem PDF alle Codes scannen. Das ging auch ziemlich flott. Allerdings hatte der Reader bei den YouTube-Links einige Probleme, da er diese als Text identifizierte und dann nicht den eingebauten Youtube Player des iPhone startete.
Hi Jan,
ja, aus dem PDF heraus kann das möglich sein, aber nur, wenn man das PDF auf vergrößert, z.B. auf 200%. Im Real-Life halten die Festbesucher aber die gedruckte Version in der Hand, und die ist kleiner als DIN A5. Und somit wird das nichts, mit dem scannen. Leider leider.
Grüße, s.