Appzapp erklärt Mobile Tagging
Nachdem Appzapp und Androlib als eine der ersten Internet-Service-Plattformen als Download-Hilfsmittel Mobile Tagging einsetzen (Bisher kam z.B. noch kein Mobile Entertainmant-Provider wie Jamba oder Zed auf diese Idee, obwohl das so nahe liegt!), hat Appzapp nun noch ein Mobile Tagging Special veröffentlicht, auf dem die wichtigsten Punkte sowie Code-Reader versammelt sind.
Mit den QR-Codes kann man sozusagen direkt vom PC-Monitor mobile Apps aufs Smartphone holen.
Zum Mobile Tagging Special geht es hier.
Eine andere sehr bequeme Art URLs von Seiten, die man gerade im Browser ansieht, aufs Handy zu holen ist per Firefox-Addon.